-----------------------------------------

Unterrichtszeiten:

 

Mo, Di, Do, Fr & Sa               9:00-18:00

Mi &  So                           geschlossen

-----------------------------------------

 

 Termine 2025

 

21.4. Der Osterhase kommt
26.4. Start Mini Kurs

29.4. Start Basis Kurs

6.+13.4 Online Theorie Hufeisen

3.+4.5. Vorbereitungskurs Hufeisen

10.5. Sonderprüfung Hufeisen

15.6. Online Theorie Sonderprüfung

5.7. Geländetraining RP/ RN

Mini Kurs

Basis Kurs

12.7. Geländetraining RP/ RN

26.7. Geländetraining RP/ RN

2.8. Geländetraining RP/ RN

9.+10.8. Vorbereitungskurs Sonderprüfung

15.8. Sonderprüfung RP, RN, DRN, RD1, WRA

25.-29.8. Ferien-Trainingswoche

 

Infos siehe Termine oder unter Angebot

Über mich

"Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können,

so müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können."

 

Schon seit ich denken kann faszinieren mich Tiere. Ganz besonders Pferde. Egal wo wir waren, im Urlaub, am Weihnachtsmarkt oder einfach nur spazieren, sobald sich die Möglichkeit ergab saß ich am Pferd. Mit sieben Jahren im Sommerurlaub in der Steiermark war es endlich soweit. Ich bekam meine 1. Reitstunde. Ein Paar Kilometer vom Hotel entfernt gab es einen Bauernhof der Reitstunden anbot. Ganz aufgeregt machte ich mich mit meinen Eltern und meiner Schwester Petra auf den Weg. Als wir ankamen verliebte ich mich sofort: in einen riesengroßen und dicken Haflinger (damals waren Haflinger für mich riesengroß), mit blonder Mähne namens „Bertl“.

 

 

Meine 1. Reitstunde auf Bertl & mein 1. Leonhardiritt in Würmla 1997 mit dem Shetty Conny

 

Vom Reitfieber gepackt war es für mich natürlich klar auch zuhause reiten zu gehen. Mein Weg führte mich in viele verschieden Ställe vom RC Tulln, nach Heiligeneich, nach Diendorf Nord zum Birkenhof uvm. Mit 12 Jahren „bekam“ ich ein Mitreitpferd. Von da an hieß es ausreiten, ausreiten, ausreiten.

 

 

Im Mai 2008 leistete ich mir mein 1. eigenes Pferd, der damals 2 jährige Pinto-Wallach Nesh. Mit dem 1. Pferdekauf entstand auch der Traum die Reiterei zum Beruf zu machen. Wie heißt es immer so schön „Lebe deinen Traum“. Gesagt getan neben der Arbeit fing ich an Reitunterricht zu geben und so kam es, dass ich mir 2010 ein 2. Pferd zulegen musste. Das war dann der Haflinger-Isländermix-Wallach Garfield. Bis zum heutigen Tag zähle ich neun Pferde zu meiner Pferdefamilie.

 

Ende 2014 startete ich gemeinsam mit meiner Familie in ein neues Projekt "Ein eigener Reitstall". Mittlerweile ist der Reitsport zu meinem Vollzeitjob geworden.

 

 

Nicht nur meine Pferdefamilie hat sich vergrößert sondern auch mein Pferde-, Reit-, Voltigier- & Fahrwissen. Von Anfang an wollte ich nicht nur reiten können sondern auch das Medium Pferd verstehen. So inhalierte ich alles was ich über Pferde, die Reiterei und den Umgang mit dem Pferd hörte und versuchte es von klein an umzusetzen.

 

 

Genau diese Erfahrungen haben mich zu dem gemacht was ich jetzt bin, wie ich unterrichte und wie ich mit den Pferden umgehe.

 

 

 

Qualifikationen:

 

REITEN:

· Reiterpass

· Reiternadel

· Lizenz Dressur & Springen R1

· Österreichisches Reiterabzeichen in Bronze

· Wanderreitabzeichen

· Übungsleiter Schulsport Reiten

· Reittrainer Sitzschulung SWA-lizensiert seit Juni 2021

· Lehrtrainer der Sibylle Wiemer Akademie seit 2021

· Franklin Methode(R) Beckentrainer für Reiter-lizensiert seit 1/2023

· Franklin Methode(R) Rückentrainer für Reiter-lizensiert seit 1/2024

· Lehrwart Kinderunterricht

 

VOLTIGIEREN:

· Übungsleiter Voltigieren

 

FAHREN:

· Fahrerabzeichen in Bronze Ein- & Zweispänner

· Fahrerabzeichen in Bronze Vier- & Mehrspänner

· Fahrlizenz F1

 

BODENARBEIT & LONGIEREN:
· Longierabzeichen
· Bodenarbeitstrainer EPA

 

PÄDAGOGIK:
· Reitpädagogik

· Zertifikat "pädagogisch qualifizierte Person zur Kinderbetreuung"

· Integrative Pädagogik

 

SONSTIGES:

· Pferdewirtschaftsfacharbeiter

· Pferdesamariter

· Pferdebotschafter in Niederösterreich

· Mitarbeiter im Referat Breitensport des NOEPS 2012-2018

 

 

 

 

Meine nächsten Ziele:

· Nacken-, Schluter- Arm- und Handtrainer für Reiter der Franklin Methode(R)

· Tiergestützte Pädagogik