-----------------------------------------

Unterrichtszeiten:

 

Mo, Di, Do, Fr & Sa               9:00-18:00

Mi &  So                           geschlossen

-----------------------------------------

 

 Termine 2025

 

21.4. Der Osterhase kommt
26.4. Start Mini Kurs

29.4. Start Basis Kurs

6.+13.4 Online Theorie Hufeisen

3.+4.5. Vorbereitungskurs Hufeisen

10.5. Sonderprüfung Hufeisen

15.6. Online Theorie Sonderprüfung

5.7. Geländetraining RP/ RN

Mini Kurs

Basis Kurs

12.7. Geländetraining RP/ RN

26.7. Geländetraining RP/ RN

2.8. Geländetraining RP/ RN

9.+10.8. Vorbereitungskurs Sonderprüfung

15.8. Sonderprüfung RP, RN, DRN, RD1, WRA

25.-29.8. Ferien-Trainingswoche

 

Infos siehe Termine oder unter Angebot

Abenteuerspielplatz für Pferd und Reiter

Jeder Reiter kennt die Situation, man macht sich mit seinem Pferd auf ins Gelände und plötzlich hat mein ein natürliches oder unnatürliches Hindernis vor einem, das im ersten Augenblick nicht zu überwinden scheint.

Auch bei einem Pferd der regelmäßig im Gelände unterwegs ist kann es früher oder später zu dieser Situation kommen.

Ein anderer Untergrund, eine Brücke uvm. können bei einen Fluchttier schnell ungewohnte Bewegungen auslösen und im schlimmsten Fall, reagiert es mit Flucht.

 

Das Pferd lernt schnell und hat ein gutes Gedächtnis das alles erlebte in einem Bild abspeichert und auch zugleich die damit verbundene Emotion. Wir versuchen unser Pferd positiv in verschiedenste Situationen zu bringen.  Dies hilft ihm in den verschiedensten Situationen das erlernte hervorzurufen und umzusetzen.

 

Natürlich ist jede Situation unterschiedlich, aber wenn das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd stimmt, sind auch die größten Hindernisse im nu überwunden.

 

Unser Abenteuerspielplatz für Pferd und Reiter wurde speziell für Gelassenheitstrainings im Gelände gebaut. Er besteht aus natürlichen Hindernissen (Holzstämme,  verschiedene Bodenverhältnisse (Kies, Steine, usw.), ein Wall sowie unnatürlichen Hindernissen (Holzbrücke, Hängebrücke. Treppen usw.)

 

Zuerst wird der Parcours vom Boden aus erarbeiten. Dies fördert die Bindung zwischen Mensch und Tier. Umso stärker das Vertrauen, umso besser lässt es sich in schwierigen Situationen führen. Ist die Bindung vom Boden aus gestärkt, kann man beginnen den Parcours vom Pferd aus zu erarbeiten.

Hindernisse:

1. Holzbrücke

2. Hängebrücke

3. Steinemeer

4. Holzstammschnecke

5. Wall

6. Holztreppen

7. Laufsteg